Datum: 8. Februar 2020 um 11:03 Uhr
Dauer: 1 Stunde 37 Minuten
Einsatzort: K1, Gemarkung Helmste
Einsatzleiter: Daniel Tietjens
Mannschaftsstärke: 11
Einsatzbericht:
Zu unserem ersten Einsatz dieses Jahr wurden wir um 11 Uhr von der Feuer- und Rettungsleitstelle (FRL) Stade alarmiert.
Zuvor hatte sich ein Anlieger bereits bei unserem Ortsbrandmeister Matthias Höft gemeldet. Er hatte mit seinem PKW Öl verloren. Da sich Matthias zu dieser Zeit nicht im Ort befand, informierte er unseren Gruppenführer und Gerätewart Daniel Tietjens sowie die FRL. Durch die FRL wurde sogleich ein Peterwagen der Polizei Stade zur Einsatzstelle geschickt.
Die Polizei stellte recht schnell fest, dass ein Eingreifen der Feuerwehr nicht zu vermeiden ist. Der PKW hatte auf der K1 eine ca 500m lange Ölspur zwischen Kreuzung Stader Straße und Huddelkamp hinterlassen. Die Kameradin und Kameraden wurden durch die FRL mittels digitalem Meldeempfänger alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen, unterstützten wir bei der Absicherung gegen den fließenden Verkehr und streuten die Ölspur mit Ölbindemittel ab.
Ein Kamerad sichert die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab Mittels Streuwagen wird Ölbindemittel auf die Straße aufgebracht Das Ölbindemittel muss mit Besen verteilt werden um das Öl aufzunehmen Das Ölbindemittel muss mit Besen verteilt werden um das Öl aufzunehmen Zum Schutz der Kameradin und Kameraden sichert unser schweres HLF die Einsatzstelle nach hinten ab Blick auf die rund 500m lange Ölspur