Alarmierungsart: digitale Meldeempfänger (DME)


Türöffnung

Gestern Vormittag rückten wir zu einer Türöffnung in Helmste aus. Neben uns war die Feuerwehr Fredenbeck im Einsatz, die spezielles Equipment für solche Einsätze mitführt. Nachdem die Tür geöffnet war, konnte der ebenfalls vor Ort befindliche Rettungsdienst in die Wohnung gelangen.


2 Einsätze durch Starkregen

Gestern Abend erreichte den Ortsbrandmeister ein Anruf eines Bürgers. Wasser sollte in den Keller des Wohnhauses eindringen. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Durch den Starkregen war der Kanal im Bereich der Böberstroot nicht mehr in der Lage das Wasser abzuführen. Die Schächte standen randvoll und das Wasser drückte in […]


Mehrere Einsätze durch Sommersturm

Der ungewöhnlich starke Sommersturm Poly bescherte auch uns gestern einen unruhigen Nachmittag. Gegen viertel nach drei lösten die Melder aus, auf der Kreisstraße 44 sollte laut Polizei ein Baum liegen. In Höhe Zuckerberg fanden wir einen größeren Ast, der die Fahrspur Richtung Horneburg blockierte. Autofahrer teilten uns mit, dass im […]


Hilfeleistung, Graben spülen

Gestern Morgen meldete sich die Leitstelle zunächst telefonisch beim Ortsbrandmeister. Ein Landwirt hatte festgestellt, dass auf seinem Hof Gülle ausgetreten war. Der stellvertretende Ortsbrandmeister und ein Mitarbeiter des Umweltamtes des Landkreis Stade machten sich vor Ort ein Bild der Lage. Das Umweltamt ordnete die Spülung eines Grabens und das Auffangen/Absaugen […]


Unterstützung bei Verkehrsunfall

Auf die L 124 Höhe Sandkrug sind wir heute kurz vor 18 Uhr zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall ausgerückt. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und stand ca. 50m neben der Fahrbahn in einer Baumschonung.Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und kümmerte sich um den Fahrer. Wir leuchteten die […]


Schornsteinbrand in Helmste

Gestern Abend kam es zu einem Schornsteinbrand in der Drift. Gegen 21:15 Uhr alarmierte die Leitstelle uns und die Stützpunktwehr Fredenbeck. Vor Ort stellten wir eine starke Rauchentwicklung und Funkenflug fest. Da ein Schornsteinbrand nicht direkt gelöscht werden kann – eingebrachtes Wasser würde schlagartig verdampfen und könnte den Schornstein “sprengen” […]


Verkehrsunfall am Kreisverkehr

Heute Morgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 124 kurz vor dem Hagener Kreisverkehr. Drei Pkw waren an einem Auffahrunfall beteiligt. Aus einem der Fahrzeuge liefen Betriebsstoffe aus. Wir sperrten die Abbiegespur am Kreisel Richtung Ottenbeck und nahmen die Verunreinigung mit Bindemittel auf. Alle Beteiligten blieben unverletzt, der […]